Platz 1: München

Die bayerische Landeshauptstadt knackt als einzige deutsche Stadt die 20-Euro-Marke und rangiert mit 21,38 Euro Mietpreis pro Quadratmeter abgeschlagen auf dem ersten Platz. Damit ist München mit seinen Ende April 2024 im Hauptsitz gemeldeten 1.592.996 Personen die aktuell teuerste Stadt im Mietpreis-Ranking von empirica.

Platz 1: München. (Adobe Stock / streetflash)

Platz 2: Berlin

Wohnungen in der deutschen Hauptstadt sind begehrt – und teuer, denn mit 18,31 Euro liegt Berlin zwar nur knapp vor dem Finanzplatz Frankfurt, im Mietpreis-Ranking aber auf Platz zwei. Am Silvestertag 2023 zählte Berlin 3.878.100 Einwohner:innen – das waren 27.291 Menschen mehr als im Jahr davor.

Platz 2: Berlin. (Adobe Stock / Spiegelbild.Momente)

Platz 3: Frankfurt am Main

Den ersten großen Sprung im Mietpreis-Ranking deutscher Städte gibt es von Freiburg zu Frankfurt am Main. Mit 1,37 Euro mehr liegt der Geburtsort von Goethe bei einer im Jahr 2022 gemessenen Einwohnerzahl von 773.068 Personen mit einem Mietpreis von 18,14 Euro auf dem dritten Platz.

Platz 3: Frankfurt am Main. (Adobe Stock / helmutvogler)

Platz 4: Freiburg

Die im idyllischen Breisgau gelegene Universitätsstadt im Schwarzwald ist beliebt. Doch wer hier wohnen möchte, zahlt etwa 16,77 Euro Miete pro Quadratmeter – Ende März 2023 waren das 235.859 Personen.

Platz 4: Freiburg. (Adobe Stock / Simon)

Platz 5: Stuttgart

Zwischen der Hauptstadt von Baden-Württemberg und Heidelberg liegen 78,46 Kilometer Luftlinie und 0,35 Euro Mietpreis pro Quadratmeter. Damit landet Stuttgart mit 16,33 Euro und seinen im Mai 2024 gemeldeten 609.800 Menschen auf dem fünften Platz.

Platz 5: Stuttgart. (Unsplash / Jan Böttinger)

Platz 6: Heidelberg

Von der Hauptstadt des Landes Brandenburg geht es tief in den Südwesten Deutschlands nach Heidelberg. Dort zahlst du durchschnittlich (nach den genannten Kriterien) 15,98 Euro pro Quadratmeter, wenn du eine Wohnung mieten möchtest. Im Jahr 2022 lag die amtliche Einwohnerzahl bei 162.273 Personen.

Platz 6: Heidelberg. (Adobe Stock / Bernhard)

Platz 7: Potsdam

Wir bewegen uns im Ranking der deutschen Städte mit den höchsten Mietpreisen pro Quadratmeter weiter in kleinen Schritten: Erneut sind es 0,07 Euro Unterschied zum nächsten Platz. Auf dem liegt Potsdam mit 15,62 Euro und 187.310 gemeldeten Menschen (Stand: 31.12.2023).

Platz 7: Potsdam. (Pixabay / emkanicepic)

Platz 8: Hamburg

Für den achten Platz geht es deutlich in den Norden, denn Hamburg schlägt Mainz knapp mit 15,55 Euro pro Quadratmeter. Im Dezember 2019 lebten 1.899.160 Menschen in der Hafenstadt, wobei der Anteil von Frauen und Männern nahezu identisch mit einem kleinen weiblichen Plus war.

Platz 8: Hamburg. (Adobe Stock / powell83)

Platz 9: Mainz

In der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz leben 226.588 Menschen im Haupt- und Nebenwohnsitz (Stand: 31.03.2024). Mit 15,48 Euro pro Quadratmeter liegt Mainz im Mietpreis-Ranking auf dem neunten Platz.

Platz 9: Mainz. (Pixabay / hghb)

Platz 10: Köln

Auf dem zehnten Platz im Ranking der Städte mit den höchsten Mietpreisen liegt Köln mit 15,09 Euro pro Quadratmeter. In der Stadt am Rhein mit dem ikonischen gotischen Dom leben derzeit rund 1.095.520 Menschen – die Ende 2023 gemessene Einwohnerzahl markierte einen Höchstwert.

Platz 10: Köln. (Adobe Stock / Günter Albers