- 1. Platz 1: Alarmanlage
- 2. Platz 2: Überwachungskameras installieren
- 3. Platz 3: Rollläden über Zeitschaltuhr steuern
- 4. Platz 4: Urlaub nicht in den sozialen Medien teilen
- 5. Platz 5: Mit Indoor-Kamera alles im Blick behalten
- 6. Platz 6: Anwesenheit mit Licht simulieren
- 7. Platz 7: Anrufbeantworter deaktivieren
- 8. Platz 8: Mit Video-Türklingel wissen, wer vor der Tür steht
- 9. Platz 9: Bewegungsmelder installieren
- 10. Platz 10: Briefkasten und Mülltonne leeren
10 Tipps, um dein Zuhause in der Urlaubszeit vor Einbrechern zu schützen
Inhaltsverzeichnis
Platz 1: Alarmanlage
Das effektivste Mittel gegen Einbrecher ist eine Alarmanlage. Sobald Einbrecher sehen, dass dein Zuhause professionell geschützt ist, ist die Chance viel kleiner, dass sie tatsächlich bei dir einbrechen. Ist die Alarmanlage gut sichtbar, ist es wahrscheinlich, dass sich die Einbrecher ein anderes Haus suchen, das leichter zugänglich ist.
Platz 1: Alarmanlage (Bild: Pixabay.com / wolfgangvogt_lb)
Platz 2: Überwachungskameras installieren
Einbrecher wollen unbemerkt bleiben. Daher gehören Überwachungskameras zu den größten Abschreckungen für Einbrecher. Die Arlo Pro 5 Überwachungskamera filmt nicht nur bei Tag, sondern auch in der Nacht, wenn sich etwas deinem Zuhause nähert. Über die App hast du auch im Urlaub alles im Blick, kannst die Sirene aktivieren und sogar selbst mit den Personen sprechen. Und mit dem hellen Scheinwerfer, der auf Bewegungsaktivierung eingestellt werden kann, haben Unbefugte keine Chance, sich zu verstecken.
Platz 2: Überwachungskameras installieren (Bild: Arlo)
Platz 3: Rollläden über Zeitschaltuhr steuern
Wenn deine Rollläden die ganze Zeit unten sind, ist es offensichtlich, dass du nicht Zuhause bist. Besser ist, wenn die Rollläden ganz normal am Morgen hochfahren und am Abend wieder herunterfahren. Das geht mithilfe einer Zeitschaltuhr an deiner Rollladensteuerung.
Platz 3: Rollläden über Zeitschaltuhr steuern (Unsplash.com / Diogo Paulos)
Platz 4: Urlaub nicht in den sozialen Medien teilen
Viele machen es unüberlegt, dabei kann es so gefährlich sein: Wenn du deinen Urlaub in den sozialen Medien teilst, wissen Einbrecher genau darüber Bescheid, wann sie bei dir einbrechen können. Poste daher lieber später Rückblicke und Erinnerungen aus deinem Urlaub, um auf Nummer sicher zu gehen.
Platz 4: Urlaub nicht in den sozialen Medien teilen (Bild: Unsplash.com / Sean Oulashin)
Platz 5: Mit Indoor-Kamera alles im Blick behalten
Mit einer Indoor-Kamera kannst du das Innere deines Hauses im Auge behalten. Dies ist sehr hilfreich im Falle eines Einbruchs oder für Hausbesitzer, die nach ihren Haustieren oder älteren Kindern sehen möchten, während sie nicht zu Hause sind. Für den unwahrscheinlichen Fall eines Einbruchs, Die Arlo Essential 2K Indoor-Kamera geht noch einen Schritt weiter: Wenn du sie richtig positionierst, informiert dich die Kamera schon, bevor die Einbrecher in deinem Haus sind. Du kannst sofort die Sirene zur Abschreckung aktivieren und die Polizei rufen.
Platz 5: Mit Indoor-Kamera alles im Blick behalten (Bild: Arlo)
Platz 6: Anwesenheit mit Licht simulieren
Mithilfe von Licht lässt sich einfach simulieren, dass jemand im Haus ist. Mithilfe von Zeitschaltuhren oder deinem Smart-Home-System kannst du vorab einstellen, wann welche Lichter automatisch ein- und ausgeschaltet werden.
Platz 6: Anwesenheit mit Licht simulieren (Bild: Unsplash.com / Kenny Eliason)
Platz 7: Anrufbeantworter deaktivieren
Wer noch einen Anrufbeantworter am Telefon besitzt, sollte diesen während des Urlaubs nicht aktivieren. Noch schlimmer ist es, eine Ansage zu hinterlassen, dass du aktuell im Urlaub bist. Viele Einbrecher rufen vorab Festnetznummer an, um zu prüfen, ob jemand Zuhause ist.
Platz 7: Anrufbeantworter deaktivieren (Bild: Unsplash.com / Nishal Pavithran)
Platz 8: Mit Video-Türklingel wissen, wer vor der Tür steht
Um zu testen, ob du Zuhause bist oder nicht, klingeln Einbrecher oft an deiner Haustür. Wenn keiner öffnet, ist dass ein Zeichen dafür, dass tatsächlich niemand da ist. Mit einer Video-Türklingel (beispielsweise der Arlo 2K) kannst du nicht nur auf deinem Smartphone sehen, wer vor der Tür steht, sondern auch mit den Personen sprechen. Für Personen, die ihr Haus vor Paketdiebstahl schützen möchten, verfügt die Arlo Videotürklingel sogar über eine laute Sirene, damit du potenzielle Diebe aufhalten kannst.
Platz 8: Mit Video-Türklingel wissen, wer vor der Tür steht (Bild: Arlo)
Platz 9: Bewegungsmelder installieren
Eine einfache, aber sehr effektive Abschreckung sind Bewegungsmelder. Sobald sich jemand deinem Haus, deinem Garten oder deinem Balkon nähert, geht Licht an. Kein Einbrecher möchte gesehen werden, daher ist Beleuchtung rund um das Haus, den Garten oder die Wohnung immer sinnvoll.
Platz 9: Bewegungsmelder installieren (Bild: Unsplash.com / Sixties Photography)
Platz 10: Briefkasten und Mülltonne leeren
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Das heißt für viele von uns: Urlaubszeit. Egal ob kurz oder lang, wenn du nicht Zuhause bist, kann es leichter zu Einbrüchen kommen. Wir stellen dir deswegen 10 Tipps vor, um dein Zuhause in der Urlaubszeit vor Einbrechern zu schützen.
Die Urlaubszeit ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Doch während wir uns auf entspannte Tage fernab von Zuhause freuen, sehen Einbrecher oft ihre Chance. Ein leerstehendes Haus oder eine leerstehende Wohnung können verlockende Ziele für Einbrecher sein. Mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst du jedoch dafür sorgen, dass dein Zuhause auch während der Abwesenheit sicher bleibt.
Ein überfüllter Briefkasten und eine Mülltonne, die nicht zur Leerung an die Straße gestellt wird, sind deutliche Hinweise darauf, dass du nicht Zuhause bist. Bitte deswegen deinen Nachbarn, Freunde oder Familie darum, die Tonnen heraus- und wieder hereinzustellen und den Briefkasten zu leeren. Alternativ kannst du für die Zeit des Urlaubs auch deine Tageszeitung oder Magazine abbestellen.
Platz 10: Briefkasten und Mülltonne leeren (Bild: Pixabay.com / DieElchin)
Inhaltsverzeichnis
- 1. Platz 1: Alarmanlage
- 2. Platz 2: Überwachungskameras installieren
- 3. Platz 3: Rollläden über Zeitschaltuhr steuern
- 4. Platz 4: Urlaub nicht in den sozialen Medien teilen
- 5. Platz 5: Mit Indoor-Kamera alles im Blick behalten
- 6. Platz 6: Anwesenheit mit Licht simulieren
- 7. Platz 7: Anrufbeantworter deaktivieren
- 8. Platz 8: Mit Video-Türklingel wissen, wer vor der Tür steht
- 9. Platz 9: Bewegungsmelder installieren
- 10. Platz 10: Briefkasten und Mülltonne leeren