USA und Mexiko: wie weiter? | Mit offenen Karten - Im Fokus | ARTE
Die Situation an der Grenze zwischen den USA und Mexiko ist angespannt, insbesondere aufgrund der Politik von Donald Trump, der den nationalen Notstand ausgerufen hat, um die 'Invasion' zu stoppen. Dies hat zu Notunterkünften auf der mexikanischen Seite geführt. Trotz Trumps Abneigung gegen Migranten, profitieren beide Länder von ihrer wirtschaftlichen Verflechtung. Die Grenze ist eine der meist frequentierten der Welt, mit legalen und illegalen Überquerungen von Menschen und Waren. Mexikanische Migranten überweisen jährlich 66 Milliarden Dollar nach Hause, was eine wichtige Einnahmequelle für Mexiko ist. Die wirtschaftliche Abhängigkeit wird durch 'Zwillingsstädte' und das System der Makiladoras verstärkt, die sowohl den USA als auch Mexiko zugute kommen. Trotz Kritik an NAFTA hat Mexiko sich zum wichtigsten Handelspartner der USA entwickelt, mit drei Vierteln des in den USA verzehrten Obstes und Gemüses, das aus Mexiko stammt.
via USA und Mexiko: wie weiter? | Mit offenen Karten - Im Fokus | ARTE