- Die Aufgabe besteht darin, die Steigung der Geraden g zu bestimmen, die im Punkt C tangential zum Kreis verläuft.
- Die Koordinaten aller Punkte auf dem Kreis erfüllen die Gleichung x² + y² = 25.
- Die x-Koordinate des Punktes C ist 3.
- Mit Hilfe der Kreisgleichung und der gegebenen x-Koordinate wird die y-Koordinate des Punktes C bestimmt.
- Mit dem Satz des Pythagoras wird die Länge der Hypotenuse des rechtwinkligen Dreiecks berechnet, das durch den Punkt C, den Ursprung des Koordinatensystems und den Punkt auf der x-Achse, der die x-Koordinate von C hat, gebildet wird.
- Da die Gerade g eine Tangente an den Kreis ist, steht sie senkrecht zum Radius des Kreises im Berührungspunkt C.
- Die Steigung der Geraden g ist das negative Reziprok der Steigung des Radius im Punkt C.
- Die Steigung der Geraden g ist -3/4.
via Studieren in den USA? – Aufnahmetest Uni