Steuererklärung 2024 Einführung ✅ Steuererklärung selber machen 2025 | Einkommensteuererklärung 2024
Inhaltsverzeichnis
Wer muss eine Steuererklärung abgeben
- Selbstständige und Gewerbetreibende
- Personen mit unversteuerten Einnahmen wie Mieteinkünfte
- Verheiratete in den Steuerklassen 3 und 5
- Rentner, wenn sie den Grundfreibetrag mit ihren Einkünften überschreiten
- Personen mit Einnahmen aus Nebentätigkeiten mit der Steuerklasse 6
- Bezieher von Nohn Ersatzleistung wie Krankengeld, Elterngeld, Arbeitslosengeld 1, Mutterschaftsgeld und Kurzarbeitergeld, wenn diese Ersatzleistung zusammen über 410 € im entsprechenden Jahr lagen
Wer kann freiwillig eine Steuererklärung abgeben
- Arbeitnehmer
- Beamte
- Auszubildende
- Studenten mit Einkünften in Deutschland
Fristen für die Steuererklärung
- Verpflichtete müssen dies für das Jahr 2024 spätestens bis zum 31.7.2025 erledigen
- Verpflichtete mit einem Steuerberater haben bis zum 30.4.2026 Zeit
- Freiwillige haben vier Kalenderjahre Rückwirkungszeit
Wie kann man Steuern sparen
- Nutzung von Werbungskosten
- Absetzen von Versicherungsbeiträgen
- Absetzen von Krankheitskosten
- Absetzen von Kinderbetreuungskosten
- Nutzung von Haushaltsnahen Dienstleistungen
Nützliche Pauschalen und Freibeträge
- Grundfreibetrag
- Kinderfreibetrag
- Sparer-Pauschbetrag
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
- Ausbildungsfreibetrag
- Unterhaltshöchstbetrag
- Behinderten-Pauschbetrag
Wie spart man Zeit bei der Steuererklärung
- Nutzung der Funktion 'Bescheinigung abrufen' bei ELSTER online
- Nutzung von Steuersparhilfsprogrammen
via Steuererklärung 2024 Einführung ✅ Steuererklärung selber machen 2025 | Einkommensteuererklärung 2024