JavaScript-Leistung und Benchmarking

Das Transkript handelt von der Leistung von JavaScript und wie man sie mit Benchmarking verbessern kann. Es werden die fünf Regeln der Programmierung von Rob Pike vorgestellt, wobei die wichtigste Regel darin besteht, zu messen, bevor man optimiert. Es werden verschiedene Methoden zum Durchlaufen und Zählen von Array-Werten in JavaScript vorgestellt und ihre Leistung verglichen. Dino, eine JavaScript-Laufzeitumgebung mit eingebautem Benchmarking-Tool, wird verwendet, um die Leistung zu messen. Es wird gezeigt, wie man die Leistung von Array-Operationen wie Suchen und Sortieren erheblich verbessern kann. Es wird betont, dass die Optimierung von Code nur dann sinnvoll ist, wenn Engpässe nachgewiesen wurden, und dass die meisten eingebauten Funktionen in JavaScript für die meisten Anwendungsfälle ausreichend sind.

via JavaScript performance is weird... Write scientifically faster code with benchmarking