Drei Kinder, zwei Autos, ein Gehalt: Die finanzielle Situation von Familien im Wandel der Zeit

Trotz der gestiegenen Lebenshaltungskosten kann sich der durchschnittliche Haushalt in Deutschland heute ein Drittel mehr leisten als Anfang der 1990er. Dies liegt vor allem an den höheren Ansprüchen, was man heute unter einem mittleren Lebensstandard versteht, galt vor 30 Jahren vielfach als Luxus. Die mittleren Nettogehälter in Deutschland haben sich seit Anfang der 90er mehr als verdoppelt, während die Preise für Wohnen, Lebensmittel, Energie und Co nur um knapp 70% gestiegen sind.

via Drei Kinder, zwei Autos, ein Gehalt. 💸 #früherwarnichtallesbesser