Braindrain: Konkurrenzkampf in Europa | ARTE Hintergrund

Inhaltsverzeichnis

Hauptpunkte

  • In den letzten zehn Jahren sind mehr als 600.000 hochqualifizierte junge Menschen aus Griechenland ausgewandert, um in anderen europäischen Ländern Karriere zu machen.
  • Die Hauptgründe für die Auswanderung sind niedrige Löhne, fehlende Perspektiven und mangelnde Ambitionen in ihren Arbeitsbereichen.
  • Einige Länder haben versucht, die Auswanderung durch steuerliche Anreize zu bekämpfen, aber diese Maßnahmen sind nur dann wirksam, wenn die Wirtschaft gleichzeitig wächst.
  • Die Abwanderung von Fachkräften führt zu einer alternden Bevölkerung und weniger Steuereinnahmen, was die Finanzierung von Gesundheitswesen, Bildung und Investitionen in zukunftsträchtige Sektoren erschwert.
  • Trotz der Bemühungen der EU, die territorialen Entwicklungsunterschiede zu verringern, kann sie die Abwanderung nicht verhindern.
  • In den letzten zehn Jahren ist jedoch jeder zweite qualifizierte Arbeiter nach Griechenland zurückgekehrt, hauptsächlich aufgrund von Familie, Freunden und der griechischen Lebensart.

via Braindrain: Konkurrenzkampf in Europa | ARTE Hintergrund