- Der gegebene Ausdruck wird durch Anwendung der zweiten binomischen Formel aufgelöst.
- Die Klammer wird aufgelöst und der Ausdruck wird quadriert.
- Die Vorzeichen werden berücksichtigt und der Ausdruck wird weiter vereinfacht.
- Die Potenzen werden miteinander multipliziert und die Exponenten werden voneinander abgezogen.
- Die Klammer im Exponenten wird aufgelöst und der Ausdruck wird weiter vereinfacht.
- Der Bruch wird umgeschrieben, indem die Basis genommen und der Exponent negativ gemacht wird.
- Die Klammer wird aufgelöst und der Ausdruck wird weiter vereinfacht.
- Am Ende bleibt ein vereinfachter Ausdruck ohne Klammern und Brüche.
via Binomische Formel schwierig – Vereinfache!